Freitag, 1. Dezember 2023

STAMPIN@FIRST DESIGNTEAM - BlogHop Dezember 2023 Weihnachtslichter

  Hallo meine Liebe,

ein ❤️liches Willkommen zu unserem Dezember BlogHop im „Stampin@first“ Designteam.


In 24 Tagen ist Weihnachten, Sonntag ist schon der erste Advent. Ich habe das Gefühl die Zeit rennt. Die liebe Katja -kleine Stempelmiez- hat sich für diesen Monat ein passendes Thema gewünscht. Wir zeigen dir 
"Weihnachtslichter".

Bei Astrid -Astrid´s Papiereuphorie- hast du bestimmt schon eine tolle Idee zu diesem Thema gesehen.


Ich zeige dir ein Sternenwindlicht, das ich zusätzlich mit 24 Leckereien und einem batteriebetriebenen Teelicht gefüllt habe. Es ist sozusagen ein Adventskalender, der dann am 24. Dezember ein Windlicht wird. Diese Windlichter haben meine lieben Kollegen heute von mir bekommen, um ihnen die Adventszeit ein wenig zu versüßen.

Für das Windlicht habe ich die tolle Sternstanze aus dem Set "Nacht voller Sterne" verwendet. Hinterlegt mit dem Farbkarton Pergament leuchtet es einfach wunderschön.



Die Variante mit dem schwarzen Bändchen bekommt ein lieber Kollege, die Windlichter mit dem feinen Geschenkband in Silber und Weiß, sind für meine Kolleginnen. 

Den Adventsgruß aus dem Kreativset "In Weihnachtsstimmung" habe ich auf einen Anhänger aus dem Stanzenset "Anhänger nach Maß" gestempelt.






Ich hoffe, dass ich dich inspirieren 
konnte, die Windlichter sind wirklich schnell gemacht. 

Jetzt lasse dich gerne von den anderen Designteammitgliedern  inspirieren, ich schicke dich weiter zu Silke - Bastelsalat-


Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf den tollen Blogs der anderen Designteam-Mitglieder.






















Mittwoch, 1. November 2023

STAMPIN@FIRST DESIGNTEAM - BlogHop November 2023 Advent, Advent - so langsam wird´s weihnachtlich

 Hallo meine Liebe,

 ein ❤️liches Willkommen zu unserem November BlogHop im „Stampin@first“ Designteam.


Das Ende des Jahres nähert sich mit großen Schritten und wir kommen in die Vorweihnachtszeit.
Daher lautet unser Thema  heute 

"Advent, Advent - so langsam wird´s weihnachtlich".

Vermutlich kommst du gerade von der lieben Astrid - Astrid´s Papiereuphorie und hast bei ihr schon eine schöne Idee zu unserem heutigen Thema gezeigt bekommen, oder du startest hier deine kleine Rundreise durch unseren Ideeen. Auf jeden Fall viel Spaß und Freude.

Advent ... bedeutet für mich schon immer, das die stillste Zeit im Jahr beginnt. Als Kind haben wir immer einen Adventskalender bekommen, so gehört dieser auch heute noch für mich zur Adventszeit. Wen wundert es da, dass ich gleich für mein Projekt an einen Adventskalender gedacht habe. Allerdings ist es keiner für jeden Tag im Dezember, sondern lediglich einer für die 4 Adventssonntage. In meine Boxen passt so einiges hinein, ich werde ihn pro Adventssonntag mit etwas Süßem, einer kleiner Kerze, Kakao oder Tee und einer kleiner Geschichte zum Schmunzeln oder Nachdenken bestücken. Aber da ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Die verwendeten Produkte stammen fast alle aus dem aktuellen Herbst-Wintermini. Lediglich zwei Stempel habe ich aus meinem alten Bestand aus dem Vorjahr verwendet. 




Das Grundgerüst besteht aus vier Stülpdeckel-Schachteln.





Bevor ich die einzelnen Schachteln zusammengeklebt habe, habe ich sie bestempelt und dekoriert. Erst im zweiten Schritt habe ich sie dann zusammengebaut und zu einem Quadrat zusammengeklebt. Fixiert habe ich die Schachteln jeweils oben und unten auf eine mit Designerpapier überzogene Graupappe. Ich habe diese Variante vor Jahren einmal als Swap aus Streichholzschachteln bekommen. Einige besonders schöne Swaps habe ich mir als Muster aufbewahrt, sie dienen immer mal wieder als Inspiration. 






Das Designerpapier heißt "Lichterreigen" und ist farblich ganz toll.



Passend hierzu habe ich das Stempelset "Fröhliche Lichter" benutzt. 



 Aus der gleichen Serie ist auch das tolle Metallic-Folienpapier in Wassermelone und Grüner Apfel.
























Ich hoffe, dass ich dich inspirieren 
und vor allem, dass ich dir ein paar meiner Lieblinge näher bringen konnte.  

Jetzt lass dich gerne von den anderen Designteammitgliedern  inspirieren, daher schicke ich dich weiter zu Silke - Bastelsalat-


Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf den tollen Blogs der anderen Designteam-Mitglieder. Vielleicht haben wir dich zu deinem nächsten Projekt inspiriert und du schaust wieder Anfang Dezember bei unserem monatlichen BlogHop vorbei. 

Mit dabei sind :















 

















Sonntag, 1. Oktober 2023

STAMPIN@FIRST DESIGNTEAM - BlogHop Oktober 2023 Gutscheine verschenken

 Hallo meine Liebe,

 ein ❤️liches Willkommen zu unserem Oktober BlogHop im „Stampin@first“ Designteam.

Schon wieder ist ein Monat vorbei und es geht mit schnellen Schritten auf Weihnachten zu. Daher habe ich mir für unseren Bloghop das Thema "Gutscheine verschenken" gewünscht.

Gutscheine kreativ verpackt ist, wie ich finde, ein ganz tolles Geschenk. Ich verschenke sehr gerne Eishockey-, Fußball- oder Konzertkarten auch schon mal einen Wellnessgutschein und meist haben sie entweder keine Verpackung oder nur einen weißen Umschlag ... langweilig.... aber jetzt bekommst du jede Menge Inspiration, wie das nächste Gutscheingeschenk von dir aufgehübscht werden kann.

Schön, dass du von Astrid zu mir gehüpft bist. 

Ich zeige dir eine von mir längst vergessene Gutscheinverpackung, die perfekt ist, wenn es mal schnell gesehen soll. Diese Gutscheinverpackung ist mir letztens beim Aufräumen in die Hände gefallen. Ich habe sie ewig lange nicht mehr gemacht, dabei ist sie so einfach. Du benötigst lediglich einen Bogen Designerpapier in 12 Inch, etwas Kleber, ein Schleifenband oder eine Banderole und schon ist sie fertig. Man kann hierin sowohl Geld als auch Gutscheine in allen Größen verschenken und Platz für eine Grußkarte bietet sie obendrein.

Beim Designerpapier solltest du allerdings auf das Muster achten, am besten eignet sich ein Designerpapier mit einer neutralen Seite und wo es keine Rolle spielt, welche Richtung ein Muster hat.

Dies ist mein Projekt:


Dieses schöne Designerpapier findest du im Paket: Designerpapier "Magischer Winter". Es enthält ganz viele tolle Papiere, mit denen man wunderschöne Projekte gestalten kann. 

Geöffnet, Vorderseite:


oder eine Grußkarte kann auf der Rückseite in den Umschlag eingesteckt werden.


Auf dem nächsten Bild kannst du das neue Geschenkband aus dem Wintermini sehen. Es hat einen ganz tollen Schimmer, den ich versucht habe, einzufangen.


Hier zeige ich dir meine verwendeten Stempelsets (ebenfalls aus dem neuen Wintermini) von denen ich das Weihnachtsquartett einfach nur mega finde.




Diese Produkte habe ich verwendet:

Designerpapier "Magischer Winter"

Stempelset: "Wintertraum"

Stempelset: "Weihnachtsquartett"

Stanzformen " Strahlende Stick-Effekte" (exclusiv Online Produkt)

Stanzformen " Share a Milkshake" (hieraus habe ich die Herzen verwendet)

"Geschenkband in Weiß mit buntem Schimmer"

Cardstock in Malve, Pfauengrün und Lagunenblau


Ich hoffe, dass ich dich inspirieren konnte und vor allem auch für die Produkte aus dem aktuellen Minikatalog begeistern konnte. Jetzt lass dich gerne von den anderen Designteammitgliedern  inspirieren, daher schicke ich dich weiter zu 




Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf den tollen Blogs der anderen Designteam-Mitglieder. Vielleicht haben wir dich zu deinem nächsten Projekt inspiriert und du schaust wieder Anfang November bei unserem monatlichen BlogHop vorbei. 

Mit dabei sind :




Silke-Bastelsalat- heute nicht dabei

Katja - kleine Stempelmiez - heute nicht dabei


Sandra - Handgemachtes - heute nicht dabei


Yvonne - Yvonnes Stempelzimmer - heute nicht dabei



Schön, dass du mich besucht hast.

Inge


In eigener Sache:

Vielleicht magst Du bei Stampin’ Up selber einsteigen, da habe ich ein tolles Angebot für Dich! Wenn Du Interesse hast und Dich unverbindlich informieren möchtest, melde Dich gerne bei mir. Ich berate Dich gerne!


Ab dem 03.10.2023  gibt es ein ganz besonderes Einstiegsangebot, bei dem Du noch mehr sparen kannst:

Option 1:  
35 % WENIGER zahlen als den regulären Preis für das Starterset von Stampin’ Up!. 
Wenn Du Dich für diese Option entscheidest, erhältst für nur 83,85 € Produkte im Wert von 175 €.

Option 2:  
35 % MEHR Produkte im Starterset erhalten. 
Wenn Du Dich für diese Option entscheidest, erhältst für 129 € Produkte im Wert von 236,25 €.

Ganz gleich, für welche Option Du Dich entscheidest: In beiden Fällen winken Dir kostenlose Geschäftsmaterialien, der Gratisversand für Dein Starterset – und natürlich jede Menge Spaß als Teil der Stampin’ Up! Familie. 
Über Verstärkung würde ich mich riesige freuen!
Na, habe ich dein Interesse geweckt,  dann melde dich bei mir!



Freitag, 1. September 2023

STAMPIN@FIRST DESIGNTEAM - BlogHop September 2023 Color Blocking

  Hallo meine Liebe,

 ein ❤️liches Willkommen zu unserem September BlogHop im „Stampin@first“ Designteam.

Mit unserem heutigen Hop dürfen wir auch zwei neue Mitglieder begrüßen, daher geht auch ein 

❤️liches Willkommen an Yvonne, du findest sie bei Insta unter yvonnes_stempelzimmer  und ein

❤️liches Willkommen an Melly. Melly findest du ebenfalls bei Insta unter Dorfkind 1980 .


An jedem Monatsersten zeigen wir dir Inspirationen zu einem bestimmten Thema. 

Unser September-Thema "Color Blocking" hat sich die liebe Astrid gewünscht, von ihr bist du jetzt zu mir gehüpft.

Beim Color Blocking kombiniert man ja eher kräftige kontrastreiche Farben miteinander.

Ich habe mich bei meiner Farbwahl eher etwas dezenter gehalten, es ist aber dennoch eine farbenfrohe Weihnachtskarte entstanden. Jetzt wirst du sicher denken Weihnachten im September 😅jetzt spinnt sie 😜, aber nein, der neue Minikatalog steht in den Startlöchern und der ist vollgepackt mit den aller, aller schönsten Stempeln und Stanzen überhaupt und ich konnte mich echt nicht zurückhalten, so wunderfabeltoll finde ich ihn.

Daher habe ich auch direkt mit meinen neuen Stempelchen und Stanzen gearbeitet.

Herausgekommen ist dabei diese Karte:




Als Hauptfarbe bin ich aber traditionell in Grün geblieben. Grün aber auch des tollen Kranzes wegen, und des mega schönen neuen Metallic-Folienpapier in den Farben Grüner Apfel und Wassermelone.
Den Kranz findest du im Set "Winterlicher Kranz", dieses Set beinhaltet drei ganz tolle Kränze.



"Frohes Fest" habe ich in Weiß auf schwarzem Cardstock embosst, beides findest du im Produktpaket "Fröhliche Festtage", das Wort "Fest" ist zusätzlich mit der passenden Stanzform ausgestanzt.

Ein weiteres neues Produkt ist die Prägeform "zauberhaftes Schneegestöber".

Wie du siehst, ist es echt schwer sich bei all den schönen Produkten zu entscheiden 😅, Frau kann einfach alles brauchen. Unbedingt!







Ich hoffe, dass ich dich inspirieren konnte und vor allem auch für die neuen Produkte begeistern konnte, die es ab dem 06. September im Verkauf gibt. Jetzt lass dich gerne von den anderen Designteammitgliedern weiter inspirieren, daher schicke ich dich weiter zu 




Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf den tollen Blogs der anderen Designteam-Mitglieder. Vielleicht haben wir dich zu deinem nächsten Projekt inspiriert und du schaust wieder Anfang Oktober bei unserem monatlichen BlogHop vorbei. 

Mit dabei sind :
















Dienstag, 1. August 2023

STAMPIN@FIRST DESIGNTEAM - BlogHop August 2023 Alles für den Mann

  Hallo meine Liebe,

 ein ❤️liches Willkommen zu unserem monatlichen BlogHop im „Stampin@first“ Designteam.


Das Monatsthema im August ist "Alles für den Mann". 

Hast du dir schon Inspiration von der lieben Astrid geholt? Wenn nicht, kannst du nachher noch vorbei hüpfen.

Mein Projekt "für den Mann" ist eine Werkzeugkiste nebst passender Karte. 


In ihr kann Mann so einiges verstauen. Für einen Geburtstag passt ein kleines Törtchen oder mehrere goldene Kugeln, eine Kerze und natürlich Bares hinein. 

Die Werkzeugkiste sollte einen rustikalen Look erhalten. Als Grundfarbe habe ich Farbkarton in Pekannuss gewählt und das Designerpapier "Elegante Töpferkunst" aus dem Hauptkatalog. die verwendeten Stempel sind aus den Sets "Kleine Grußvielfalt" und "Mein Lieber Mann". Desweiteren kamen zum Einsatz "Anhänger nach Maß", für das Lochblech die Stanze "Perfekte Punkte".

Außerdem habe ich für das Werkzeug auf das alte Stempel und Stanzenset " Hammer!" zurück gegriffen.

Im Prinzip ist die Werkzeugkiste schnell gebaut, bei den Scharnieren habe ich allerdings ein wenig tüfteln müssen. Hierzu habe ich mir einen Prototypen gebaut und diesen dann sozusagen als Schablone für die Scharniere benutzt.


Wie bei einer echten Werkzeugkiste lassen sich die einzelnen Boxen natürlich öffnen.


Von oben sieht die Box so aus:







Ich hoffe, dir hat mein Projekt gefallen, von mir aus geht es weiter zu Silke 


Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf den tollen Blogs der anderen Designteam-Mitglieder. Vielleicht haben wir dich zu deinem nächsten Projekt inspiriert und du schaust wieder Anfang September bei unserem monatlichen Bloghop vorbei. 

Mit dabei sind :