Hallo meine Liebe,
ein liches Willkommen zu unserem Dezember BlogHop im „Stampin@first“ Designteam.
Den Adventsgruß aus dem Kreativset "In Weihnachtsstimmung" habe ich auf einen Anhänger aus dem Stanzenset "Anhänger nach Maß" gestempelt.
Hallo meine Liebe,
ein liches Willkommen zu unserem Dezember BlogHop im „Stampin@first“ Designteam.
Den Adventsgruß aus dem Kreativset "In Weihnachtsstimmung" habe ich auf einen Anhänger aus dem Stanzenset "Anhänger nach Maß" gestempelt.
Hallo meine Liebe,
ein liches Willkommen zu unserem November BlogHop im „Stampin@first“ Designteam.
Hallo meine Liebe,
ein liches Willkommen zu unserem Oktober BlogHop im „Stampin@first“ Designteam.
Schon wieder ist ein Monat vorbei und es geht mit schnellen Schritten auf Weihnachten zu. Daher habe ich mir für unseren Bloghop das Thema "Gutscheine verschenken" gewünscht.
Gutscheine kreativ verpackt ist, wie ich finde, ein ganz tolles Geschenk. Ich verschenke sehr gerne Eishockey-, Fußball- oder Konzertkarten auch schon mal einen Wellnessgutschein und meist haben sie entweder keine Verpackung oder nur einen weißen Umschlag ... langweilig.... aber jetzt bekommst du jede Menge Inspiration, wie das nächste Gutscheingeschenk von dir aufgehübscht werden kann.
Schön, dass du von Astrid zu mir gehüpft bist.
Ich zeige dir eine von mir längst vergessene Gutscheinverpackung, die perfekt ist, wenn es mal schnell gesehen soll. Diese Gutscheinverpackung ist mir letztens beim Aufräumen in die Hände gefallen. Ich habe sie ewig lange nicht mehr gemacht, dabei ist sie so einfach. Du benötigst lediglich einen Bogen Designerpapier in 12 Inch, etwas Kleber, ein Schleifenband oder eine Banderole und schon ist sie fertig. Man kann hierin sowohl Geld als auch Gutscheine in allen Größen verschenken und Platz für eine Grußkarte bietet sie obendrein.
Beim Designerpapier solltest du allerdings auf das Muster achten, am besten eignet sich ein Designerpapier mit einer neutralen Seite und wo es keine Rolle spielt, welche Richtung ein Muster hat.
Dies ist mein Projekt:
Designerpapier "Magischer Winter"
Stempelset: "Wintertraum"
Stempelset: "Weihnachtsquartett"
Stanzformen " Strahlende Stick-Effekte" (exclusiv Online Produkt)
Stanzformen " Share a Milkshake" (hieraus habe ich die Herzen verwendet)
"Geschenkband in Weiß mit buntem Schimmer"
Cardstock in Malve, Pfauengrün und Lagunenblau
Hallo meine Liebe,
ein liches Willkommen zu unserem September BlogHop im „Stampin@first“ Designteam.
Mit unserem heutigen Hop dürfen wir auch zwei neue Mitglieder begrüßen, daher geht auch ein
liches Willkommen an Yvonne, du findest sie bei Insta unter yvonnes_stempelzimmer und ein
liches Willkommen an Melly. Melly findest du ebenfalls bei Insta unter Dorfkind 1980 .
An jedem Monatsersten zeigen wir dir Inspirationen zu einem bestimmten Thema.
Unser September-Thema "Color Blocking" hat sich die liebe Astrid gewünscht, von ihr bist du jetzt zu mir gehüpft.
Beim Color Blocking kombiniert man ja eher kräftige kontrastreiche Farben miteinander.
Ich habe mich bei meiner Farbwahl eher etwas dezenter gehalten, es ist aber dennoch eine farbenfrohe Weihnachtskarte entstanden. Jetzt wirst du sicher denken Weihnachten im September 😅jetzt spinnt sie 😜, aber nein, der neue Minikatalog steht in den Startlöchern und der ist vollgepackt mit den aller, aller schönsten Stempeln und Stanzen überhaupt und ich konnte mich echt nicht zurückhalten, so wunderfabeltoll finde ich ihn.
Daher habe ich auch direkt mit meinen neuen Stempelchen und Stanzen gearbeitet.
Herausgekommen ist dabei diese Karte:
Ein weiteres neues Produkt ist die Prägeform "zauberhaftes Schneegestöber".
Wie du siehst, ist es echt schwer sich bei all den schönen Produkten zu entscheiden 😅, Frau kann einfach alles brauchen. Unbedingt!
Hallo meine Liebe,
ein liches Willkommen zu unserem monatlichen BlogHop im „Stampin@first“ Designteam.
Das Monatsthema im August ist "Alles für den Mann".
Hast du dir schon Inspiration von der lieben Astrid geholt? Wenn nicht, kannst du nachher noch vorbei hüpfen.
Mein Projekt "für den Mann" ist eine Werkzeugkiste nebst passender Karte.
In ihr kann Mann so einiges verstauen. Für einen Geburtstag passt ein kleines Törtchen oder mehrere goldene Kugeln, eine Kerze und natürlich Bares hinein.
Die Werkzeugkiste sollte einen rustikalen Look erhalten. Als Grundfarbe habe ich Farbkarton in Pekannuss gewählt und das Designerpapier "Elegante Töpferkunst" aus dem Hauptkatalog. die verwendeten Stempel sind aus den Sets "Kleine Grußvielfalt" und "Mein Lieber Mann". Desweiteren kamen zum Einsatz "Anhänger nach Maß", für das Lochblech die Stanze "Perfekte Punkte".
Außerdem habe ich für das Werkzeug auf das alte Stempel und Stanzenset " Hammer!" zurück gegriffen.